BISCHOFF, ERICH°

BISCHOFF, ERICH°
BISCHOFF, ERICH° (c. 1867–1936), German biblical and talmudic scholar. Bischoff repeatedly served as expert on Judaism in court cases, furnishing memoranda on the blood libel , the ethics of the Talmud and the Shulḥan Arukh, etc. He refused to be termed either anti-or philo-Semitic, but was criticized by Jewish writers and organizations for his views (cf. C. Bloch, Blut und Eros im Judentum, 1935). In his Klarheit in der Ostjudenfrage (1916) he suggested the introduction of a special Ostjuden tax to be raised by Jewish organizations either to improve the conditions of unwanted Eastern European Jews in Germany or to settle them in Palestine. Among Bischoff's published works are also Kritische Geschichte der Thalmud-Uebersetzungen aller Zeiten und Zungen… (1889), Rabbinische Fabeln ueber Talmud, Schulchan Aruch, Kol Nidre… (1922), Das Blut im juedischen Schrifttum und Brauch (1929), and Das Buch vom Schulchan Aruch (19424). Bischoff also edited and translated – from an Oxford manuscript – the famous anti-Christian tract Toledot Yeshu (Ein juedischdeutsches Leben Jesu, 1895). Though Bischoff pretended to be objective in his judgment on Judaism, his work misinterpreted Jewish sources and was fully exploited by the Nazis. (Arnold Paucker)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Erich Lindemann — (* vor 1901; † 1. Juli 1934 in Glogischdorf bei Glogau) war ein deutscher Arzt. Lindemann wurde vor allem bekannt als führendes Mitglied des Jüdischen Frontkämpferbundes und als einer der Getöteten des sogenannten Röhm Putsches 1934.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Lindenberg — (* 22. September 1938 in Gronau (Westfalen); † 14. September 2006 in Berlin) war ein deutscher Maler. Er war der ältere Bruder des Rockmusikers Udo Lindenberg (*1946) und lebte in München und Berlin. Nach einer Lehre als Musterzeichner studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Hausen — (* 5. Februar 1900 in Bad Muskau; † 19. Dezember 1973 in Swarthmore, Pennsylvania), Pseudonyme Ernst Fabel und Charles Bischoff, war ein kommunistischer Politiker und antifaschistischer Widerstandskämpfer. Leben Der aus einer Handwerkerfamilie… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Wolfgang Degner — (* 8. April 1858 in Hohenstein Ernstthal; † 18. November 1908 in Bad Berka) war ein deutscher Musikpädagoge, Chorleiter und Komponist. Leben Degner studierte in Weimar und Würzburg Violine, Klavier und Komposition. 1882 unterrichtete er am… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Wolf Degner — Erich Wolfgang Degner (* 8. April 1858 in Hohenstein Ernstthal; † 18. November 1908 in Bad Berka) war ein deutscher Musikpädagoge, Chorleiter und Komponist. Leben Degner studierte in Weimar und Würzburg Violine, Klavier und Komposition. 1882… …   Deutsch Wikipedia

  • Hinrich Bischoff — (* 19. März 1936 in Erfurt; † 11. November 2005 auf der Bühlerhöhe im Schwarzwald) war ein deutscher Unternehmer und Eigentümer der Fluggesellschaft Germania. Leben Hinrich Bischoff absolvierte zunächst eine Lehre als Groß und… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Steel Olcott — Henry Steel Olcott, (* 2. August 1832 in Orange (New Jersey), USA; † 17. Februar 1907 in Adyar (Madras), Indien) war ein US amerikanischer Fachmann in der Landwirtschaft, Rechtsanwalt, einer der Gr …   Deutsch Wikipedia

  • Ric Flair — The nature boy redirects here. For other uses, see Nature Boy (disambiguation). Ric Flair Ring name(s) Ric Flair[1] The Black Scorpion …   Wikipedia

  • Stone Cold Steve Austin — Born Steven James Anderson December 18, 1964 (1964 12 18) (age 46) Victoria, Texas, U.S …   Wikipedia

  • Bret Hart — This article is about the professional wrestler. For the author, see Bret Harte. For other uses, see Hitman (disambiguation). Bret Hart Hart in 2010. Ring name(s) Bret Hart …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”